KMT 25

Musikverein Marbach

Präsident:in:

Michael Haltinner

Dirigent:in:

Markus Peter

Anz. Mitglieder:

35

Depot Instrumente:

Blaues Schulhaus

Wettspiel:

Samstag, 12:00

Werk:

The Cliffs of Moher, Mario Bürki

Kategorie:

2. Stärkeklasse Harmonie

Vorprobe:

10:55, Radballhalle

Bewertung:

Jury 2

Expertengespräch:

14:00, EZ3 (blaues Schulhaus Kirchenfeld)

Parademusik:

Sonntag, 14:24

Marsch 1:

Marsch der Grenadiere, Hans Honegger

Marsch 2:

Schwyzer Soldaten, Ernst Lüthold

Der Musikverein Marbach wurde 1925 aus dem Zusammenschluss der Bürgermusik Marbach und der Kirchenmusik Marbach gegründet. Wie auch damals, umrahmt der Musikverein auch heute noch kirchliche Feste. Zudem ist er an diversen Ständli übers ganze Jahr aktiv. So zum Beispiel bei Firmenjubiläen, an Geburtstagen von Ehrenmitgliedern, der Bürgerversammlung, etc. Einen fixen Punkt im Vereinsjahr ist der Show-Abend Ende März, sowie das Kirchenkonzert im November. Ebenso nimmt der Musikverein Marbach jedes Jahr in der zweiten Stärkeklasse an Wettspielen teil. So wie zum Beispiel 2024 am Kantonalen Musikfest in Mels. Dabei konnten immer wieder beachtliche Erfolge verbucht werden. Wie in Mels mit dem zweiten Rang, oder am Kreismusiktag in Rüthi mit dem Festsieg.

Der Musikverein setzt sich für ein aktives Dorfleben ein, betreibt unter anderem an der Kilbi eine Festwirtschaft oder marschiert am Muttertag zu Ehren der Marbacher Mütter mit rassigen Marschmusikklängen durchs Dorf.

Die Jugendförderung wird ebenfalls grossgeschrieben. So musiziert unsere Jugend schon seit langem in einer eigenen Formation, der Jugendmusik. Aufgrund von einigen zahlenmässig schwächeren Jahrgängen nun seit zwei Jahren mit der Jugendmusik Kriessern zusammen.