KMT 25

Musik­gesellschaft Thal

Präsident:in:

René Schläpfer

Dirigent:in:

Adrian Stirnimann

Anz. Mitglieder:

36

Depot Instrumente:

Weisses Schulhaus

Wettspiel:

Samstag, 09:30

Werk:

Towards the Bright Future, Naoya Wada

Kategorie:

3. Stärkeklasse Harmonie

Vorprobe:

08:30, Kath. Pfarreizentrum

Bewertung:

Jury 1

Expertengespräch:

11:20, EZ1 (blaues Schulhaus Kirchenfeld)

Parademusik:

Sonntag, 14:00

Marsch 1:

Schwyzer Soldaten, Ernst Lüthold

Marsch 2:

Flic-Flac, Guido Anklin

Die Musikgesellschaft Thal besteht seit dem Jahre 1870. Während rund 100 Jahren wurde in reiner Blechbesetzung musiziert. 1972 ergänzten Querflöten und Saxophone die Besetzung, sodass die MG Thal zur "Fanfare mixte" wurde. Mit der Integration von Klarinetten im Jahre 1997 entstand schliesslich die heutige Harmoniemusik.

Die Musikgesellschaft Thal hat sich in der 3. Stärkeklasse positioniert und pflegt die verschiedensten Musikrichtungen. Mit Auftritten verschiedenster Art möchte sie das Dorfleben aktiv mitgestalten und mit einem vielseitigen Repertoire eine breite Bevölkerungsschicht ansprechen. Gerne umrahmt sie deshalb auch öffentliche und kirchliche Anlässe. Die regelmässige Teilnahme an Musikwettbewerben dient zur Standortbestimmung und fördert die musikalische Weiterentwicklung des Vereins. Höhepunkte im Vereinsjahr sind jeweils der Unterhaltungsabend im Frühling und das Konzert in der Kirche im Dezember.

Heute zählt der Verein rund 30 Mitglieder aus allen Alters- und Bevölkerungsschichten, darunter Jungmusikanten aus der Nachwuchsförderung, die zusammen mit Altenrhein-Staad und St.Margrethen organisiert ist, in Zusammenarbeit mit der Musikschule Am Alten Rhein. Neue Musikantinnen und Musikanten auf allen Registern sind bei uns immer jederzeit herzlich willkommen.

Die Musikgesellschaft Thal steht seit Anfang 2017 unter der Stabführung von Adrian Stirnimann. Mit viel persönlichem Engagement und pädagogischem Geschick führt er uns Musikantinnen und Musikanten seither erfolgreich durch viele Proben, Auftritte und an die Wettbewerbe.